Kursübersicht
07.12.2023 09:00 Uhr

Mantrailing Tagesseminar - Bad Bramstedt

Mantrailing Tagesseminar

Mantrailing Tagesseminar

Morgens werden wir kurze Kennenlerntrails gearbeitet. Mittags werde ich dann an die Teams angepasste Trails mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad legen. 
Bei den Trails versuchen an den meist sehr kleinen Fehlerquellen zu arbeiten.

Ich werde darauf eingehen, wie die Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Hundeführer entstehen und wie ihr daran arbeiten könnt.

Meine Seminare sind für alle Teams geeignet. Vom absoluten Anfänger bis zum „Profi“, sowohl Hobbytrailer als auch Einsatztrailer sind gern gesehen. Vom kleinsten bis zum größten Hund. Auch „Problemhunde“ sind herzlich willkommen. Jedes Team wird individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert.

Da die Hunde beim Mantrailing einzeln arbeiten und Zeit zum Verarbeiten brauchen, sollten sie es gewohnt sein im Auto zu warten.

Ich nehme maximal 6 Teams pro Seminar an.

 


In den letzten Jahre habe ich festgestellt, dass vieles was ich dem Hundeführer während der Arbeit mit dem Hund erzähle, in der Gruppe aufgrund des Abstandes nicht ankommt. Das selbst gilt für die Erklärungen beim Legen der Trails. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das Training optimieren kann und die Gruppe mehr von meinen Erklärungen mitbekommt.

Die Lösung ist eine Führungsfunkanlage mit Rücksprechfuktion.

Ähnliche Anlagen, wie sie bei Stadtführungen genutzt werden. Allerdings mit zusätzlicher Möglichkeit Rückfragen zu stellen.

Die Nutzung der Funksprechanlage ist im Seminarpreis inbegriffen.

 


Alle Arbeiten werden auf Video aufgenommen. Die Videos werden euch nach dem Seminar zur Verfügung gestellt.

185,00 Euro
Jetzt anmelden
11.01.2024 09:00 Uhr

ID Tracking Modul 5

ID-Tracking Modul 5

ID-Tracking

Modul 5

  • Training/ Prüfung Line-Up
  • Training/ Prüfung Tracking wechselnde Untergründe
  • Training/ Prüfung Tracks mit Verleitspuren
  • Training/ Prüfung Bushaltestellen mit Negativ am Start
  • Training längere Tracks

 

Voraussetzung für die Teilnahme mit Hund

  • Ab 6 Monate
  • der Hund darf schon Erfahrung in der Sucharbeit haben, muss aber nicht.
  • Sollte in der Lage sein sich zu konzentrieren
  • Spiel- und oder Futtermotivation sollte vorhanden sein

Das Ziel der Modulreihe ist, euch als Hundeführer beizubringen, wie ihr eure Hunde in der Verfolgung der individuellen Geruchsspur eines Menschen ausbilden könnt. Und wie ihr als Team diese Arbeit in Realeinsätzen einsetzen könnt. 

Für jedes Team wird ein persönlicher Trainingsplan erstellt. 

Zum Abschluss der Module gibt es die Möglichkeit zu einer Basisprüfung nach finnischen Einsaztrichtlinien. 

Der Kurs beinhaltet 5 Module. Alle Module dauern vier Tage, insgesamt 140 Stunden.Maximal können 10 Teams teilnehmen.  

Das Training wird Indoor und Outdoor statt finden.  

Für das Training benötigt ihr:

  • Saubere Gläser
  • Gaze
  • Schleppleine (ca. 5 Meter)
  • Spielzeug für den Hund
  • Kleine weiche Leckerchen
  • "Napf" mit Löchern (kleines Nudelsieb oder ähnliches)
  • saubere Sprühflasche
  • Klicker

Infos zum ID-Tracking findet ihr auch hier: ID-TRACKING

 

620,00 Euro
Jetzt anmelden
18.01.2024 09:00 Uhr

Intensivseminar Mantrailing - lange Trails

Trainer- und Intensivseminar - lange Trails

Trainer und Intensivseminar

In diesem Modul geht es darum wie man lange Trails mit mehreren Hunde in Teamarbeit arbeiten kann. Ursprünglich kommt diese Art Trails zu arbeiten aus dem Einsatzbereich. Die Hunde arbeiten durch die "Konkurrenz" auf dem Trail motivierter und genauer. Es sind viel längere Strecken möglich. Durch einen Koordinator auf dem Trail werden die verschiedenen Aufgaben eingeteilt und entschieden, wie weiter gearbeitet wird, wenn die Hundeführer sich mal nicht sicher sind wo der Trail weiter geht.

  • Traillänge 3-5 km- Arbeiten mit mehreren Hunden

  • Koordination der Hunde

  • benötigte Helfer/ Koordinatoren

  • gesteigterte Motivation der Hunde


Das Seminar geht über 4 Tage mit maximal 6 Teilnehmern um die Themen intensiv mit einem hohen praktischen Anteil bearbeiten zu können. Alle Trails werden aufgezeichnet und anschließend kurz und prägnant analysiert.

Meine Seminare sind in verschiedenen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, so dass ihr Bildungsurlaub beantragen könnt. 

 


Allgemeines zur Trainerausbildung
Meine Trainerausbildung ist für alle interessierten Trainer geeignet. Egal, ob ihr eine Hundeschule habt, in einer Rettungshundestaffel ausbildet, oder eine Hobbygruppe leitet.
Neben den Trainern sind aber auch Hundeführer willkommen, die sich für das jeweilige Modulthema interessieren.


Alle Module können einzeln gebucht werden. Es besteht keinerlei Verpflichtung weitere Module zu buchen oder an einer Prüfung teilzunehmen. Jedes Modul ist in sich geschlossen. Um im jeweiligen Thema ausreichend Erfahrungen sammeln zu können, geht das Seminar über 4 Tage mit einem hohen praktischen Anteil.
Zum Abschluss gibt es für das jeweilige Modulthema ein Zertifikat.

Wer eine Prüfung zum Mantrailing Trainer machen möchte, hat die Möglichkeit nach 4 absolvierten Modulen

Pro Seminar nehme ich maximal 6 Teilnehmer. Im Seminarpreis inbegriffen ist die Nutzung einer Funksprechanlage.

Mit den drathlosen Funksprechanlagen verpasst ihr keine meiner Erklärungen mehr. Auch wenn ihr als Gruppe oder ihr als Trainer etwas weiter vom arbeitenden Mensch-Hund-Team entfernt seid, bekommt ihr live mit, was ich erkläre. Außerdem habt ihr die Möglichkeit über die Anlage Fragen zu stellen. Ich habe die Möglichkeit die Teams mit etwas mehr Abstand zu coachen, so dass diese in Ruhe und ohne Einfluss arbeiten können.

Bei jedem Trainermodul wird darauf geachtet Trails unter Beachtung von Wind und Thermik sauber zu legen und die Teams entsprechend zu coachen. Alle Arbeiten werden videographiert und anschließend kurz und prägnant analysiert.


Ich biete Module zu folgenden Themen an:

Mantrailing

 

 

620,00 Euro
Jetzt anmelden
26.01.2024 09:00 Uhr

Mantrailing 3 Tage mit Videoanalyse 61191 Rosbach

Mantrailing Seminar 3 Tage mit Videoanalyse

Mantrailing Seminar mit Videoanalyse
 
Am ersten Tag werden morgens Kennenlerntrails gearbeitet. Mittags werden wir dann eine Videoanalyse zu den gearbeiteten Trails machen.
Am zweiten Tag werde ich dann an die Teams angepasste Trails mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad legen, bei denne wir an den meist sehr kleinen Fehlerquellen zu arbeiten. 
 
Am dritten Tag werden wir die Fehler noch mal per Video analysieren.
Ich werde darauf eingehen, wie die Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Hundeführer entstehen und wie ihr daran arbeiten könnt. 
 
Zu Abschluss gibt es dann noch mal einen Trail für jedes Team, in dem das Erlernte umgesetzt werden kann.
 
Meine Seminare sind für alle Teams geeignet. Vom absoluten Anfänger bis zum „Profi“, sowohl Hobbytrailer als auch Einsatztrailer sind gern gesehen. Vom kleinsten bis zum größten Hund. Auch „Problemhunde“ sind herzlich willkommen. Jedes Team wird individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert. 

Da die Hunde beim Mantrailing einzeln arbeiten und Zeit zum Verarbeiten brauchen, sollten sie es gewohnt sein im Auto zu warten. 
 
Ich nehme maximal 6 Teams pro Seminar auf.

 

Alle Arbeiten werden auf Video aufgenommen. Die Videos stelle ich euch nach dem Seminar zur Verfügung.

520,00 Euro
Jetzt anmelden
06.02.2024 09:00 Uhr

Intensivseminar Mantrailing - klare Negativ

Trainer- und Intensivseminar Hund lesen lernen, klare Negativ auf dem Trail fördern

Trainer und Intensivseminar


Der Hund sollte auf dem Trail seinem Hundeführer klar zeigen, wenn er den Trail verloren hat. Leider ist das in der Realität häufig ein Problem. Es geht hier nicht um die "Negativanzeige", die in manchen Prüfungsordnungen bei einem DeadEnd verlangt wird, sondern um das Negativverhalten, auf dem Trail.

In diesem Modul geht es darum wie es möglich ist die klare Kommunikation zwischen Hund und Hundeführer zu fördern

  • klare Negativ durch entsprechend gelegte Trails fördern

  • wie werden solche Trails gelegt

  • Verhalten des Hundeführers 

  • woran erkennt man, dass der Hund den Trail verloren hat, wenn er nicht gelernt hat das Negativ klar zu zeigen?

  • Wann und wie greife ich als Trainer ein?


Das Seminar geht über 4 Tage mit maximal 6 Teilnehmern um die Themen intensiv mit einem hohen praktischen Anteil bearbeiten zu können. Alle Trails werden aufgezeichnet und anschließend kurz und prägnant analysiert.

Meine Seminare sind in verschiedenen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, so dass ihr Bildungsurlaub beentragen könnt. 

 


Allgemeines zur Trainerausbildung

 

Meine Trainerausbildung ist für alle interessierten Trainer geeignet. Egal, ob ihr eine Hundeschule habt, in einer Rettungshundestaffel ausbildet, oder eine Hobbygruppe leitet.
Neben den Trainern sind aber auch Hundeführer willkommen, die sich für das jeweilige Modulthema interessieren.


Alle Module können einzeln gebucht werden. Es besteht keinerlei Verpflichtung weitere Module zu buchen oder an einer Prüfung teilzunehmen. Jedes Modul ist in sich geschlossen. Um im jeweiligen Thema ausreichend Erfahrungen sammeln zu können, geht das Seminar über 4 Tage mit einem hohen praktischen Anteil.
Zum Abschluss gibt es für das jeweilige Modulthema ein Zertifikat.

Wer eine Prüfung zum Mantrailing Trainer machen möchte, hat die Möglichkeit nach 4 absolvierten Modulen

Pro Seminar nehme ich maximal 6 Teilnehmer. Im Seminarpreis inbegriffen ist die Nutzung einer Funksprechanlage.

Mit den drathlosen Funksprechanlagen verpasst ihr keine meiner Erklärungen mehr. Auch wenn ihr als Gruppe oder ihr als Trainer etwas weiter vom arbeitenden Mensch-Hund-Team entfernt seid, bekommt ihr live mit, was ich erkläre. Außerdem habt ihr die Möglichkeit über die Anlage Fragen zu stellen. Ich habe die Möglichkeit die Teams mit etwas mehr Abstand zu coachen, so dass diese in Ruhe und ohne Einfluss arbeiten können.

Bei jedem Trainermodul wird darauf geachtet Trails unter Beachtung von Wind und Thermik sauber zu legen und die Teams entsprechend zu coachen. Alle Arbeiten werden videographiert und anschließend kurz und prägnant analysiert.


Ich biete Module zu folgenden Themen an:

Mantrailing

 

 

620,00 Euro
Ausgebucht
18.03.2024 09:00 Uhr

ID Tracking Seminar

ID-Tracking Seminar

ID-Tracking Seminar

Das Seminar ist geeignet für alle, die bereits erste Erfahrungen im ID-Tracking gesammelt haben und natürlich auch für erfahrene Teams.

Wir werden morgens kurze Kennenlern-Tracks arbeiten und anschließend an den jeweiligen Leistungsstand angepasste Tracks und Artikelsuchen arbeiten.

An den Tagen werden wir wechseln zwischen praktischem Arbeiten und Videoanalysen.


Da die Hunde beim ID-Tracking einzeln arbeiten und Zeit zum Verarbeiten brauchen, sollten sie es gewohnt sein im Auto zu warten.

Ich nehme maximal 8 Teams für dieses Seminar an.

 


In den letzten Jahre habe ich festgestellt, dass vieles was ich dem Hundeführer während der Arbeit mit dem Hund erzähle, in der Gruppe aufgrund des Abstandes nicht ankommt. Das selbst gilt für die Erklärungen beim Legen der Tracks. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das Training optimieren kann und die Gruppe mehr von meinen Erklärungen mitbekommt.

Die Lösung ist eine Führungsfunkanlage mit Rücksprechfuktion.

Ähnliche Anlagen, wie sie bei Stadtführungen genutzt werden. Allerdings mit zusätzlicher Möglichkeit Rückfragen zu stellen.

Die Nutzung der Funksprechanlage ist im Seminarpreis inbegriffen.

 


Alle Arbeiten werden auf Video aufgenommen. Die Videos werden euch nach dem Seminar zur Verfügung gestellt.

620,00 Euro
Ausgebucht
27.03.2024 09:00 Uhr

Mantrailing Tagesseminar - Koblenz

Mantrailing Tagesseminar

Mantrailing Tagesseminar

Morgens werden wir kurze Kennenlerntrails gearbeitet. Mittags werde ich dann an die Teams angepasste Trails mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad legen. 
Bei den Trails versuchen an den meist sehr kleinen Fehlerquellen zu arbeiten.

Ich werde darauf eingehen, wie die Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Hundeführer entstehen und wie ihr daran arbeiten könnt.

Meine Seminare sind für alle Teams geeignet. Vom absoluten Anfänger bis zum „Profi“, sowohl Hobbytrailer als auch Einsatztrailer sind gern gesehen. Vom kleinsten bis zum größten Hund. Auch „Problemhunde“ sind herzlich willkommen. Jedes Team wird individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert.

Da die Hunde beim Mantrailing einzeln arbeiten und Zeit zum Verarbeiten brauchen, sollten sie es gewohnt sein im Auto zu warten.

Ich nehme maximal 6 Teams pro Seminar an.

 


In den letzten Jahre habe ich festgestellt, dass vieles was ich dem Hundeführer während der Arbeit mit dem Hund erzähle, in der Gruppe aufgrund des Abstandes nicht ankommt. Das selbst gilt für die Erklärungen beim Legen der Trails. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das Training optimieren kann und die Gruppe mehr von meinen Erklärungen mitbekommt.

Die Lösung ist eine Führungsfunkanlage mit Rücksprechfuktion.

Ähnliche Anlagen, wie sie bei Stadtführungen genutzt werden. Allerdings mit zusätzlicher Möglichkeit Rückfragen zu stellen.

Die Nutzung der Funksprechanlage ist im Seminarpreis inbegriffen.

 


Alle Arbeiten werden auf Video aufgenommen. Die Videos werden euch nach dem Seminar zur Verfügung gestellt.

175,00 Euro
Jetzt anmelden
02.04.2024 09:00 Uhr

Intensivseminar Mantrailing - Innenstadt

Trainer- und Intensivseminar - Innenstädte und Plätze

Trainer- und Intensivseminar  „Innenstädte und große Plätze“


In diesem Modul geht es darum wie Trails auf großen Plätzen sinnvoll gelegt werden können


- Besonderheiten auf großen Plätzen

- Trails auf Plätzen machbar legen?

- Trail auf Plätzen so legen, dass sie nur durch Taktik des Hundeführers gelöst werden können?- Menschenmengen?- Start auf großen Plätzen


- Reizüberflutung bei Hundeführer und Hund


-  Aufzugs Trails (Trail wieder aufnehmen)

 

Meine Seminare sind in verschiedenen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, so dass ihr Bildungsurlaub beentragen könnt. 


 

Allgemeines zur Trainerausbildung


Meine Trainerausbildung ist für alle interessierten Trainer geeignet. Egal, ob ihr eine Hundeschule habt, in einer Rettungshundestaffel ausbildet, oder eine Hobbygruppe leitet.
Neben den Trainern sind aber auch Hundeführer willkommen, die sich für das jeweilige Modulthema interessieren.


Alle Module können einzeln gebucht werden. Es besteht keinerlei Verpflichtung weitere Module zu buchen oder an einer Prüfung teilzunehmen. Jedes Modul ist in sich geschlossen. Um im jeweiligen Thema ausreichend Erfahrungen sammeln zu können, geht das Seminar über 4 Tage mit einem hohen praktischen Anteil.
Zum Abschluss gibt es für das jeweilige Modulthema ein Zertifikat.

Wer eine Prüfung zum Mantrailing Trainer machen möchte, hat die Möglichkeit nach 4 absolvierten Modulen

Pro Seminar nehme ich maximal 6 Teilnehmer. Im Seminarpreis inbegriffen ist die Nutzung einer Funksprechanlage.

Mit den drathlosen Funksprechanlagen verpasst ihr keine meiner Erklärungen mehr. Auch wenn ihr als Gruppe oder ihr als Trainer etwas weiter vom arbeitenden Mensch-Hund-Team entfernt seid, bekommt ihr live mit, was ich erkläre. Außerdem habt ihr die Möglichkeit über die Anlage Fragen zu stellen. Ich habe die Möglichkeit die Teams mit etwas mehr Abstand zu coachen, so dass diese in Ruhe und ohne Einfluss arbeiten können.

Bei jedem Trainermodul wird darauf geachtet Trails unter Beachtung von Wind und Thermik sauber zu legen und die Teams entsprechend zu coachen. Alle Arbeiten werden videographiert und anschließend kurz und prägnant analysiert.


Ich biete Module zu folgenden Themen an:

Mantrailing

 

 

620,00 Euro
Jetzt anmelden
16.04.2024 09:00 Uhr

Mantrailing Tagesseminar - Freising

Mantrailing Tagesseminar

Mantrailing Tagesseminar

Morgens werden wir kurze Kennenlerntrails gearbeitet. Mittags werde ich dann an die Teams angepasste Trails mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad legen. 
Bei den Trails versuchen an den meist sehr kleinen Fehlerquellen zu arbeiten.

Ich werde darauf eingehen, wie die Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Hundeführer entstehen und wie ihr daran arbeiten könnt.

Meine Seminare sind für alle Teams geeignet. Vom absoluten Anfänger bis zum „Profi“, sowohl Hobbytrailer als auch Einsatztrailer sind gern gesehen. Vom kleinsten bis zum größten Hund. Auch „Problemhunde“ sind herzlich willkommen. Jedes Team wird individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert.

Da die Hunde beim Mantrailing einzeln arbeiten und Zeit zum Verarbeiten brauchen, sollten sie es gewohnt sein im Auto zu warten.

Ich nehme maximal 6 Teams pro Seminar an.

 


In den letzten Jahre habe ich festgestellt, dass vieles was ich dem Hundeführer während der Arbeit mit dem Hund erzähle, in der Gruppe aufgrund des Abstandes nicht ankommt. Das selbst gilt für die Erklärungen beim Legen der Trails. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das Training optimieren kann und die Gruppe mehr von meinen Erklärungen mitbekommt.

Die Lösung ist eine Führungsfunkanlage mit Rücksprechfuktion.

Ähnliche Anlagen, wie sie bei Stadtführungen genutzt werden. Allerdings mit zusätzlicher Möglichkeit Rückfragen zu stellen.

Die Nutzung der Funksprechanlage ist im Seminarpreis inbegriffen.

 


Alle Arbeiten werden auf Video aufgenommen. Die Videos werden euch nach dem Seminar zur Verfügung gestellt.

195,00 Euro
Ausgebucht
01.05.2024 09:00 Uhr

Mantrailing Urlaub Südtirol - IT

Mantrailing Urlaub Südtirol - IT

Mantrailing-Urlaub in Goldrain - Südtirol

Auch dieses Jahr biete ich einen Mantrailing-Urlaub im Vinschgau an.
Wir werden wieder in der wunderschöne Location in Goldrain/ Südtirol arbeiten.

Goldrain (auf 650m Höhe), eine Fraktion der Gemeinde Latsch, schmiegt sich mit seinen 910 Einwohnern an den Vinschgauer Sonnenberg, welcher durch seine einzigartige Vegetation bezaubert und ein idealer Ausgangspunkt für Panorama- und Höhenwanderungen ist.

Christine und Karim haben dort die wunderschöne Pension Obkircher in der wir mit unseren Hunden herzlich willkommen sind. Die Hunde dürfen selbstverständlich mit in die Zimmer. Neben der Pension gibt es einen kleinen Streichelzoo mit Eseln, Ziegen und sonstigen Ablenkungen für die Hunde.

Für Erholung und Entspannung nach einem anstrengenden Trailtag ist ebenfalls gesorgt. In der Pension gibt es eine Wellness- und Schwimmbadanlage mit Ausgang zur Liegewiese und in eine weiträumige Gartenanlage.

Außerdem ein beheiztes Hallenbad, Whirlpool, Finnische Sauna, Dampfsauna, Kneippbecken, Nebeldusche, Sonnenstunden auf der Liegewiese oder Solarium - alles was man braucht um nach einem aktiven Tag wieder Entspannung zu finden und etwas für die Gesundheit zu tun.

Am Mittwoch werden Kennenlerntrails gearbeitet, anschließend werden wir eine kurze Videoanalyse der gearbeiteten Trails machen um Fehlerquellen aufzudecken. Bei den nächsten Trails versuchen an den meist sehr kleinen Fehlerquellen zu arbeiten. Wir wechseln ?exibel zwischen praktischer Arbeit und Videoanalyse.

Ich werde in Theorie und Praxis darauf eingehen, wie die Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Hundeführer entstehen und wie ihr daran arbeiten könnt.

Um den Urlaub genießen zu können haben wir Freitag einen freien Tag. Abends gibt es die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein in der Lahnhofer Eselstränke, die zur Pension gehört. Dort ist für leckeres Essen und ausreichend Getränke gesorgt.

Meine Seminare sind für alle Teams geeignet. Vom absoluten Anfänger bis zum „Pro?“, sowohl Hobbytrailer als auch Einsatztrailer sind gern gesehen. Vom kleinsten bis zum größten Hund. Auch „Problemhunde“ sind herzlich willkommen. Jedes Team wird individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert.
Da die Hunde beim Mantrailing einzeln arbeiten und Zeit zum Verarbeiten brauchen, sollten sie es gewohnt sein im Auto zu warten.


Ich nehme maximal 6 Teams pro Seminar auf.

650,00 Euro
Ausgebucht
06.06.2024 09:00 Uhr

Intensivseminar Mantrailing - gezielte Schwierigk.

Trainer und Intensivseminar Schwierigkeiten einbauen

Intensiv- und Trainermodul „Schwierigkeiten gezielt einbauen“


In diesem Modul geht es darum bei den Trails Schwierigkeiten und Ablenkungen gezielt einzubauen.


- Ablenkungen durch Mensch und Tier

- Ablenkungen gezielt einsetzen um zu „korrigieren“

- „Kopfkino“ beim Hundeführer gezielt steuern

- "geruchliche" Schwierigkeiten gezielt einbauen


Das Seminar geht über 4 Tage mit maximal 6 Teilnehmern um die Themen intensiv mit einem hohen praktischen Anteil bearbeiten zu können. Alle Trails werden aufgezeichnet und anschließend kurz und prägnant analysiert.

 

Meine Seminare sind in verschiedenen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, so dass ihr Bildungsurlaub beantragen könnt. 

 


Allgemeines zur Trainerausbildung
Meine Trainerausbildung ist für alle interessierten Trainer geeignet. Egal, ob ihr eine Hundeschule habt, in einer Rettungshundestaffel ausbildet, oder eine Hobbygruppe leitet.
Neben den Trainern sind aber auch Hundeführer willkommen, die sich für das jeweilige Modulthema interessieren.


Alle Module können einzeln gebucht werden. Es besteht keinerlei Verpflichtung weitere Module zu buchen oder an einer Prüfung teilzunehmen. Jedes Modul ist in sich geschlossen. Um im jeweiligen Thema ausreichend Erfahrungen sammeln zu können, geht das Seminar über 4 Tage mit einem hohen praktischen Anteil.
Zum Abschluss gibt es für das jeweilige Modulthema ein Zertifikat.

Wer eine Prüfung zum Mantrailing Trainer machen möchte, hat die Möglichkeit nach 4 absolvierten Modulen

Pro Seminar nehme ich maximal 6 Teilnehmer. Im Seminarpreis inbegriffen ist die Nutzung einer Funksprechanlage.

Mit den drathlosen Funksprechanlagen verpasst ihr keine meiner Erklärungen mehr. Auch wenn ihr als Gruppe oder ihr als Trainer etwas weiter vom arbeitenden Mensch-Hund-Team entfernt seid, bekommt ihr live mit, was ich erkläre. Außerdem habt ihr die Möglichkeit über die Anlage Fragen zu stellen. Ich habe die Möglichkeit die Teams mit etwas mehr Abstand zu coachen, so dass diese in Ruhe und ohne Einfluss arbeiten können.


Bei jedem Trainermodul wird darauf geachtet Trails unter Beachtung von Wind und Thermik sauber zu legen und die Teams entsprechend zu coachen. Alle Arbeiten werden videographiert und anschließend kurz und prägnant analysiert.



Ich biete Module zu folgenden Themen an:

Mantrailing

 

 

620,00 Euro
Jetzt anmelden