Mantrailing-Urlaub in Goldrain - Südtirol
Auch dieses Jahr biete ich einen Mantrailing-Urlaub im Vinschgau an.
Wir werden wieder in der wunderschöne Location in Goldrain/ Südtirol arbeiten.
Goldrain (auf 650m Höhe), eine Fraktion der Gemeinde Latsch, schmiegt sich mit seinen 910 Einwohnern an den Vinschgauer Sonnenberg, welcher durch seine einzigartige Vegetation bezaubert und ein idealer Ausgangspunkt für Panorama- und Höhenwanderungen ist.
Christine und Karim haben dort die wunderschöne Pension Obkircher in der wir mit unseren Hunden herzlich willkommen sind. Die Hunde dürfen selbstverständlich mit in die Zimmer. Neben der Pension gibt es einen kleinen Streichelzoo mit Eseln, Ziegen und sonstigen Ablenkungen für die Hunde.
Für Erholung und Entspannung nach einem anstrengenden Trailtag ist ebenfalls gesorgt. In der Pension gibt es eine Wellness- und Schwimmbadanlage mit Ausgang zur Liegewiese und in eine weiträumige Gartenanlage.
Außerdem ein beheiztes Hallenbad, Whirlpool, Finnische Sauna, Dampfsauna, Kneippbecken, Nebeldusche, Sonnenstunden auf der Liegewiese oder Solarium - alles was man braucht um nach einem aktiven Tag wieder Entspannung zu finden und etwas für die Gesundheit zu tun.
Am Mittwoch werden Kennenlerntrails gearbeitet, anschließend werden wir eine kurze Videoanalyse der gearbeiteten Trails machen um Fehlerquellen aufzudecken. Bei den nächsten Trails versuchen an den meist sehr kleinen Fehlerquellen zu arbeiten. Wir wechseln ?exibel zwischen praktischer Arbeit und Videoanalyse.
Ich werde in Theorie und Praxis darauf eingehen, wie die Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Hundeführer entstehen und wie ihr daran arbeiten könnt.
Um den Urlaub genießen zu können haben wir Freitag einen freien Tag. Abends gibt es die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein in der Lahnhofer Eselstränke, die zur Pension gehört. Dort ist für leckeres Essen und ausreichend Getränke gesorgt.
Meine Seminare sind für alle Teams geeignet. Vom absoluten Anfänger bis zum „Pro?“, sowohl Hobbytrailer als auch Einsatztrailer sind gern gesehen. Vom kleinsten bis zum größten Hund. Auch „Problemhunde“ sind herzlich willkommen. Jedes Team wird individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert.
Da die Hunde beim Mantrailing einzeln arbeiten und Zeit zum Verarbeiten brauchen, sollten sie es gewohnt sein im Auto zu warten.
Ich nehme maximal 6 Teams pro Seminar auf.